
🌿 Über mich – Sandra Vesper
Mein Name ist Sandra Vesper. Ich bin Diplom Sozialarbeiterin, Diplom Sozialpädagogin, Fachberaterin für Pflegefamilien bei der Perspektive Individuelle Erziehungshilfen GmbH in Dorsten, FASD-Fachkraft, Mitglied im Bundesverband FASD und für unsere Einrichtung bei FASD Deutschland e. V.. Aktuell absolviere ich die Ausbildung zur Traumapädagogin und Traumafachberaterin an der FreyMuT-Akademie in Viersen. Ich bin Mutter von einem leiblichen und einem Bonussohn – und das Herz und Gesicht hinter dem Projekt Zauberwaldgehirne.
Seit über 30 Jahren begleite ich Kinder mit frühkindlichen Belastungen, Traumatisierungen und besonderen neurologischen Voraussetzungen – darunter FASD, AD(H)S, Autismus oder Hochsensibilität. Ich weiß aus Erfahrung: Was Kinder stärkt, ist Wissen um den guten Grund, Beziehung und Verständnis. Frühkindliche Bindung und sichere Beziehungen sind das Fundament für gesundes Wachstum. Kinder brauchen Erwachsene, die ihre Signale verstehen – besonders, wenn Worte fehlen. Viele Kinder mit besonderen Bedürfnissen tragen unsichtbare Rucksäcke. Ihre Reaktionen erscheinen manchmal auffällig, ihre Entwicklung „anders“ – doch oft reagieren sie nur auf ein Umfeld, das sie nicht versteht. Besonders Kinder mit FASD brauchen klare Strukturen, viel Wiederholung – und Erwachsene, die wissen, wie das Gehirn durch Alkohol in der Schwangerschaft beeinträchtigt sein kann.
🌱 Zauberwaldgehirne – mein Herzensprojekt
Zauberwaldgehirne ist mein Herzensprojekt. Es steht für Kinder, deren Gehirne auf besondere Weise arbeiten – sensibler, umwegiger, kreativer, langsamer, schneller, oder einfach anders als gewohnt. Sie erleben die Welt intensiver – und brauchen Schutz, Verständnis und Werkzeuge, um sich in ihr zurechtzufinden.
Unter dem Dach von Zauberwaldgehirne entwickle ich:
- 📘 Die Oni-Reihe: Kindgerechte Bücher mit Mitmachseiten, liebevollen Erklärungen und Oni – deinem Superheldenfreund zum Anfassen. Der Prototyp wird gerade mit Herzblut von der wundervollen Marion Krebs genäht.
- Weitere Bücher sind in Planung, z. B. „Oni erklärt FASD“, „Oni erklärt Trauma“, „Oni erklärt Hochsensibilität“.
- 🧠 „Ich bin besonders – Ratgeber für Kinder mit FASD“: Ein Selbststärkungsbuch, das Kinder unterstützt, ihre eigenen Besonderheiten zu verstehen und anzunehmen.
- 📚 Fachmaterialien für Betreuungspersonen: Informationen, Strategien und Materialien für Pflegeeltern, Fachkräfte und Schulen – zum verstehenden und beziehungsorientierten Umgang mit neurodivergenten Kindern.
📣 Wissen weitergeben – Haltung verändern
Ich biete demnächst Schulungen und Vorträge zu FASD an – bald auch zu Trauma und Bindung. Ich komme gerne in Ihre Einrichtung, um über die Folgen frühkindlicher Belastungen, FASD und Regulation zu sprechen – praxisnah, traumasensibel und mit dem Blick aufs Kind.
Ich wünsche mir eine Welt, in der Kindern mit besonderen Bedürfnissen kein Schaden entsteht – sondern Entwicklung möglich wird. Dafür setze ich mich ein – mit Herz, Fachwissen und unerschütterlicher Zuversicht. 💛
Ein besonderes Dankeschön gilt meinem tollen Ehemann, der mir in all dem den Rücken freihält und mit viel Verständnis, Ruhe und Humor an meiner Seite steht und natürlich unseren Söhnen, die oft als „Versuchskaninchen“ herhalten müssen .